Ditzum & Freizeitaktivitäten
Ditzum: Entdeckung und Erholung in Harmonie
In Ditzum verbindet sich die idyllische Schönheit eines der schönsten Dörfer Deutschlands mit einer Fülle von Aktivitäten. Von ruhigen Spaziergängen entlang der Emsdeiche bis hin zu spannenden Wassersportabenteuern – hier findet jeder seine perfekte Art, den Tag zu verbringen und die Region zu erkunden.

Ditzum & Umgebung
Die Zeitschrift „Geo Saison“ kürte Ditzum im Jahr 2018 zu einem der 15 schönsten Dörfer Deutschlands.
Gemeinsam mit den historischen Siel- und Warfendörfern Critzum und Jemgum prägt das Fischerdorf Ditzum das „Endje van de Welt“.
Nahe dem Ortsteil Pogum mündet die Ems in den Dollart. Diese Meeresbucht bietet Naturliebhabern im Wechselspiel der Gezeiten eine außergewöhnliche Tier- und Pflanzenwelt sowie beeindruckende Sonnenuntergänge.
Alte Gulfhöfe und romantische Backsteinkirchen stehen im Kontrast zum Emssperrwerk, das der Sturmflutsicherung dient und den Kreuzfahrtschiffen aus Papenburg den Transport über die Ems ermöglicht.
Entdecken Sie die idyllische Schönheit Ditzums bei einem Spaziergang durch die einladenden Straßen sowie entlang der Emsdeiche.
Die Ems und die Siele sind Paradiese für Wassersportler, ob Segeln, Angeln oder Kajak fahren, es ist für jeden etwas dabei.
Hier können Sie dem hektischen Alltag entfliehen und die Ruhe der Natur in vollen Zügen genießen.
Die lokale Küche wird Sie mit frischen Meeresfrüchten und regionalen Spezialitäten verwöhnen. Genießen Sie vielfältige Fischgerichte in den gemütlichen Restaurants am Hafen. Erleben Sie die einzigartige Mischung aus entspannter Atmosphäre, Naturschönheit und maritimem Flair in Ditzum an der Ems.
Ihr Urlaub wird unvergesslich sein.
Freizeitaktivitäten
Direkt an der Dollart-Route gelegen ist Ditzum ein perfekter Ausgangsort für Radtouren. Auf dem hervorragenden Radwegenetz finden Sie sicher ans Ziel und können Ostfriesland vom Fahrrad aus erkunden. Oder einfach mal die Perspektive ändern und das Land vom Wasser aus erkunden. In Ditzum gibt es am Sportplatz eine Paddel- und Pedalstation.
In den Sommermonaten besteht die Möglichkeit, sonntags mit dem Katamaran direkt von Ditzum nach Borkum zu fahren. Ebenso gibt es eine Schiffsverbindung von Ditzum nach Delfzijl.
Vom Hafen Ditzum aus verkehrt die einzige heutige noch bestehende Fährverbindung über die Unterems in Niedersachsen. Die Fähre befördert Fußgänger, Radfahrer, Motorradfahrer und zu bestimmten Zeiten auch Autos. In Petkum angekommen, erreicht man Emden gut mit dem Fahrrad oder mit dem Linienbus. Entdecken Sie in Emden die Emder Kunsthalle, das Ostfriesische Landesmuseum, Dat Otto-Huus oder die Museumsschiffe…
Auf jeden Fall zu empfehlen ist ein Besuch der Stadt Leer. Leer, auch das Tor Ostfrieslands genannt, ist eine kleine Stadt mit einem Museumshafen und einer romantischen Altstadt. Sie finden dort viele kleine, originelle oder auch größere Geschäfte und viele Cafés mit schönen Aussichten.
Oder machen Sie einen Ausflug nach Papenburg und besuchen Sie die Meyer-Werft. Papenburg ist eine hübsche Stadt, die von unzähligen Kanälen durchzogen ist. Am Hauptkanal liegen mehrere historische Schiffe und der kleine Ort lädt zum Bummeln ein.
Diese Liste ließe sich noch beliebig verlängern. In unserer Wohnung liegt das Buch „222 Dinge, die man im Rheiderland gesehen oder erlebt haben sollte“ aus. Hier finden Sie sicher noch viele Anregungen für Ihre Urlaubsgestaltung.
Das Büro der Tourist-Information befindet sich in Ditzum, Sielstraße 13. Hier erhalten Sie weitere Informationen und Flyer. Bei Fragen steht man Ihnen dort gern zur Seite.
Warum Heikes Seesternchen?
Inmitten der malerischen Kulisse von Ditzum bieten wir Ihnen ein Ferien-Erlebnis, das Komfort, Lage und Gemütlichkeit in sich vereint.
Komfort & Luxus
Vollständig renoviert im Jahr 2023, bietet unsere Ferienwohnung hochwertige Einrichtungen für einen entspannten Aufenthalt.
Ideale Lage
Genießen Sie Sonnenaufgänge auf Ihrem eigenen Balkon und bewundern Sie beeindruckende Sonnenuntergänge am Dollart, der nahegelegenen Meeresbucht.
Perfekt für Zwei
Unsere Wohnung ist optimal für zwei Personen geeignet, wobei die Unterbringung einer dritten Person auf Anfrage möglich ist.